In diesem Workshop wird ein Überblick über die verschiedenen Phasen des Gründungsprozesses gegeben. Wir beleuchten die einzelnen Schritte bei einer Gründung in der Medizin und vermitteln Basiswissen zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung und Finanzierung.
Workshops
In unserer Workshopreihe "Entrepreneurship in der Medizin" vermitteln wir neben passgenauem, gründungsrelevantem Wissen für Medizinerinnen und Mediziner auch regulatorische Grundlagen des Gesundheitsmarkts sowie Wissen in den Bereichen Patentierung und Finanzierung. Teilnehmen können Studierende und Promovierende der Medizinischen Fakultät, Ärztinnen und Ärzte sowie alle Beschäftigten der Universitätsmedizin.
Studierende können darüber hinaus in den Wahlkursen "BWL für angehende Ärztinnen und Ärzte" sowie "Fit für die Digitalisierung und 'Apps auf Rezept'? Digitale Gesundheitsanwendungen verstehen und E-Health-Angebote wie Health-Apps selbst entwickeln" mehr über unsere Angebote und das Thema Gründen in der Medizin erfahren.
Weitere Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Gründung finden Sie in unserem Kalender.
Workshopreihe – "Entrepreneurship in der Medizin"
Geschäftsmodell
Der Workshop erläutert Definition und Zweck eines Geschäftsmodells sowie dessen Bedeutung für die Gründung. Wir stellen die Methode des Business Model Canvas vor und wenden sie gemeinsam auf ein Beispiel an.